Strecken

Unstrutlauf > Strecken

Halbmarathon: 21,125km / Unternehmenslauf

Der Halbmarathon ist ein Lauf mit 2 Wendepunkten.

Gestartet wird am St. Josef Gymnasium Dingelstädt und die Strecke verläuft auf dem Unstrut-Radweg bis zur Unstrutquelle in Kefferhausen, wo der erste Wendepunkt ist. Der gleiche Weg wird wieder zurückgelaufen und man folgt dem Unstrut-Radweg und durchquert dabei die Gemeinden Dingelstädt, Silberhauen, Helmsdorf und Zella. Der gesamte Streckenverlauf bis nach Zella verläuft auf dem asphaltierten Radweg. Ab Zella biegt man aber auf einen geschotterten Waldweg ab und wendet kurz vor Horsmar. Bis auf den kurzen Amstieg gleich zu Beginn zur Unstrutquelle und am Ölberg in Helmsdorf, verläuft der restliche Lauf mit nur einem sehr geringen Höhenunterschied.

10km Lauf

Der 10km Lauf ist ein Lauf mit einem Wendepunkt.

Gestartet wird am St. Josef Gymnasium Dingelstädt und die Strecke verläuft erst durch Dingelstädt und folgt dann dem asphaltierten Unstrut-Radweg. Dabei durchquert man die Gemeinden Dingelstädt, Silberhausen und Helmsdorf. Der Wendepunkt ist am Pfaffenborn und man läuft die Strecke wieder genauso zurück.

5 km Lauf

Der 5km Lauf ist ein Lauf mit einem Wendepunkt.

Gestartet wird am St. Josef Gymnasium in Dingelstädt und verläuft erst durch Dingelstädt  und folgt dann dem asphaltierten Unstrutradweg. Auf halber Strecke zwischen Silberhausen und Helmsdorf ist dann der Wendepunkt und man läuft die gleiche Strecke wieder zurück.

2 km Lauf

Der 2km Lauf startet hinter dem Schwimmbad. Dort läuft man zuerst parallel zur Aue, überquert dann rechts die Brücke und läuft dann weiter links Richtung Riethpark. Die Strecke verläuft dann weiter auf dem Riethparkweg, wo der Wendepunkt dann kurz vorm Park ist. Danach läuft man zurück bis zur Brücke, nun die Aue runter und biegt dann in die Von-Hafen-Straße ab. Wenn man diese überquert hat biegt man dann links in den Dorothea-Fromm-Park ab, durchquert diesen und kommt dann links zum Ziel an der Schule.